Alle unter Euch, die damals in den 1990er-Jahren einen C64 oder Amiga hatten, werden ihn kennen. Und heute haben wir tatsächlich die Ehre ein Interview mit „Mr. Amiga“ persönlich zu führen: Petro Tyschtschenko! Wir freuen uns sehr euch das Interview hier auf Warsow-Arena präsentieren zu können – natürlich mit einigen interessanten Fotos, die uns Petro […]
Artikelarchiv für ‘Retro’
Interview mit Richard Löwenstein

Nun ist es endlich soweit: Eine weitere Legende unter den Videospiele-Redakteuren hat auf dem virtuellen Schleudersitz von Warsow-Arena.de platzgenommen. Wer die Kultzeitschriften Amiga Joker und PC Joker aus den 1990er und 2000ern noch kennt, der kennt auch ihn. Wir haben heute die Ehre mit einem der bekanntesten Spiele-Redakteure in Deutschland zu sprechen – Richard „Richy“ […]

Interview mit Boris Schneider-Johne

Heute ist es endlich soweit: Eine wahre Legende unter den Videospiele-Redakteuren hat auf der virtuellen Couch von Warsow-Arena.de platzgenommen. Wer die Kultzeitschriften Happy Computer, Power Play und PC Player aus den 1980er und 1990er kennt, kennt auch ihn. Die Rede ist von niemand geringerem als Boris Schneider-Johne – einer der Köpfe hinter den genannten Magazinen […]

3D Ego-Shooter am Amiga

Während man sich noch vielerorts mit sequenziell geschrieben und exakt in dieser Reihenfolge abzufragenden Lochkarten auf Großrechenanlagen abmühte, präsentierte man den ersten Amiga Computer. War das Roll-Out der PCs erst noch im Anfangsstadium, stach bereits der Amiga Computer durch solide Handwerkskunst hervor. So nahm der Hype rund um diesen Spielautomat zwar noch nicht Dimensionen etwa […]

Retro-Gaming wieder voll im Trend

Unter Retro-Gaming versteht sich die Verwendung von alten Computerkonsolen für das Spielvergnügen. Unter diesen alten Computern der 8-Bit-Generation gehören die Atari ST, der Commodore 64 oder auch der Amiga 500. Auch Emulatoren für den Heim-PC, welche die alt bekannten Spiele der alten Konsolen nachbilden. Der Spass an den alten Spielen und die Erinnerung an diese […]